Jahreshauptversammlung 2018
Am vergangenen Samstag, den 20.01.2018 haben wir zur Jahreshauptversammlung 2018 in der Gaststätte Höwer-Wenker in Waltrop geladen.
Um 15.30 Uhr trudelten unsere Schäfchen äh nein, unsere jugendlichen Fahrer ein.
Nachdem sich alle untereinander begrüßt haben, konnte die Versammlung beginnen.
Bernd (1. Vorsitzender Vorstand) eröffnete die Versammlung mit ein paar Worten an die Anwesenden und ließ das Jahr revue passieren. Sodann übergab er das Wort an unseren Jugendgruppenleiter Stefan. Da Jugendliche bekanntlich bei vielen trockenen Worten schnell in Langeweile verfallen, ließ Stefan zunächst einen internen AMC Jahresrückblick 2017 Film ablaufen. Untermauert mit Musik schauten wir gebannt dem Film zu und erinnerten uns gern an die ein oder andere Anekdote oder Veranstaltung. Für die neuen Mitglieder war ebenfalls spannend zu sehen, was nun auf sie zukommt.
Um trockene Worte und Zahlen kommt man ja nicht ganz rum; daher ergriff Stefan nach Beendigung des Filmes das Wort.
Als die Saison 2016 begann, bestand die Jugendgruppe des AMC aus 8 Mitgliedern. Mit viel Engagement des Jugendgruppenleiters, des Trainerteams, der Öffentlichkeitsarbeit, Materialwart und auch der Finanzministerin/ Fahrradtrainerin ist es dem AMC gelungen sich neu zu organisieren. Wir haben eine Menge bewegt und erreicht. Im Grunde genommen, war es ein Jahr gespickt mit Siegen und Höchstleistungen, aber auch ein Jahr der Niederlagen und Misserfolge. Aber daran sind wir als Verein zusammengewachsen.
So begann das Jahr für den Verein mit dem Besuch des ADAC Motorcross in Dortmund sowie der Ehrung von Dimi im Goldsaal in der Kategorie Fahrrad. Im März meldete der AMC sich sodann spektakulär als Ausrichter der 1.Turnierveranstaltung 2017 im Turnierkart zurück. Nach mehr als 10 Jahren war Waltrop wieder Veranstalter! Dank Unterstützung der Fahrer, Geschwister, Eltern, Sponsoren) wurde dies zu einem gelungenen Auftakt!
Unser Verein ist in den letzten Monaten rasant gewachsen; dies liegt sicherlich an den vielen Veranstaltungen, die wir mit Freude durchführen. Z.b. die Bauhauskurse, Parkfest, Weltkindertagsfest oder Siedlungsfest. Wir haben echt einiges gestemmt; es war nicht immer leicht und einfach; viele Steine die den Weg versperrten mussten noch aus dem Weg geräumt werden. Aber gemeinsam als Team haben wir es geschafft und sind dran gewachsen.
Seit dem 01.01.2018 besteht die Jugendgruppe aus nunmehr 26 Mitgliedern. Aktuell ist unsere Trainingskapazität ausgeschöpft; vor diesem Hintergrund können während der Turnierkart-Saison keine Neuaufnahmen mehr erfolgen.
Unserer Materialwart/Techniker Emmo plant für die Jugendlichen einen technischen Lehrgang; den Jugendlichen in seiner Werktstatt die Technik eines Karts/ Grundtechniken erläutern. Ein Termin folgt hier noch. Klasse Idee die bei den Jugendlichen gut ankam. Sodann wurden die Termine der Saison 2018 bekannt gegeben; diese folgen hier in Kürze.
Gem. Satzung stehen für 2018 keine Neuwahlen an. Der guten Ordnung halber fragte Stefan alle Beteiligten, ob diese ihre Ehrenämter weiter ausführen. Alle bejahten dies; es gab keine Einwende. Nun übergab Stefan das Wort noch an unsere Finanzministerin Monika.
Monika gab detailliert die Einnahmen/Ausgaben etc. für 2017 bekannt. Auch hier gab es keine Einwende.
Dann war sie endlich da; die Siegerehrung der AMC-Vereinsmeister. In verschiedenen Kategorien ist es den AMC-Jugendlichen möglich Punkte zu erzielen. 13 Jugendliche sind in der Wertung für 2017.
Platz 1: DIMI KOSTA
Somit hat Dimi das Tripple perfekt; zum 3ten Mal in Folge erhält Dimi Kosta den Wanderpokal des AMC und darf ihn somit sein eigen nennen. Der Wanderpokal bleibt nun endgültig in Dimis Hand. Herzlichen Glückwunsch Dimi Kosta; den Pokal hast du dir mehr wie verdient.
Platz 2: Marvin K.
Platz 3: Gina
Platz 4: Bjarne
Platz 5: Julian
Platz 6: Rahel
Platz 7: Fabian
Platz 8: Johanna
Platz 9: Luca H.
Platz 10: Hannah
Platz 11: Enis
Platz 12: Marvin P.
Platz 13: Fatima
Auch unsere Fahrer für die Saison 2018 sollten an diesem Tage nicht leer ausgehen, Einige haben auch bereits in 2017 ihr Engagement mit eingebracht. So waren die “kleinen” überrascht und freuten sich, auch ihren ersten Pokal in Händen zu halten.
Für die kommende Saison heißen wir herzlich
Jamie-Alexander, Ben, Lewin, Leon-Tyler, Jannis, Luca K., Marius, Luca T., Jan-Lukas H., Nikolaos und Jan-Lukas M.
willkommen! 🙂
Zu guter letzt, hat unser Jugendgruppenleiter Stefan sich einen Ehrenpokal für das Jahr 2017 einheimsen können. Damit hat Stefan nicht gerechnet und war sichtlich überrascht und hat sich mega gefreut.
Doch das sollte es noch nicht gewesen sein; erneut nahm Saki einen Pokal zur Hand; diesen hat unsere “FahrradTante” & Finanzministerin Moni sich abgeholt; auch Moni war ahnungslos und sichtlich erfreut.
Ja und zu guter letzt hab selbst ich mir einen Pokal in der Sparte “rasende Reporterin” abgeholt. Jetzt weiß ich wie Stefan und Moni sich gefühlt haben; nichts ahnend, ungläubig völlig überrascht und voller Stolz.
An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Familie Saki & Maria Kipopoulos, welche die Pokale für die Jugendehrung gesponsort und sich die tollen Ideen einfallen lassen haben! Auch Saki, Maria und Olli haben sich an dieser Stelle einen Pokal verdient – Ihr seit die Sieger der Herzen, denn auch ohne Euch wär letztes Jahr nicht so gut gelaufen!
Sodann ging die Jugendehrung bereits dem Ende entgegen.
Im Anschluss an die Jugendgruppe erfolgte die Jahreshauptversammlung der Oldies im kleinen Kreis.
Die Mannschaftswertung sieht für 2017 wie folgt aus:
Platz 1: Bernd
Platz 2: Emmo
Platz 3: Olli
Platz 4: Florian
Platz 5: Monika
Platz 6: Sakis
Platz 7: Charly
Platz 8: Stefan
Platz 9: Patrick
Platz 10: Domenico
Platz 11: Björn
Platz 12: Sabrina
Den Wanderpokal bei den Oldies hat sich Bernd erfahren. Herzlichen Glückwunsch an alle genannten.
Impressionen von unserer Jahreshauptversammlung könnt Ihr hier http://www.amc-waltrop.de/?page_id=565 finden
Viele Grüße
Euer AMC Waltrop